jest 18:17
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
3. Oktober 2015
Auf der Strecke von Otwock nach Warschau (linia kolejowa nr 7) gibt es typografisch bemerkenswerte 60er- 30er-Jahre-Bahnhofsbauten.
16.04 Uhr. Unterwegshalt Świder:
16.11 Uhr. Unterwegshalt Michalin:
16.22 Uhr. Unterwegshalt Warszawa Międzylesie:
16.44 Uhr. Endhalt (zumindest für mich) Warszawa Powiśle:
03 Okt 2015 Achim Bodewig 2 Kommentare
3. Oktober 2015
14.56 Uhr:
14.57 Uhr:
14.58 Uhr:
14.59 Uhr. Bahnhof Otwock (Otwock stacja kolejowa):
15.00 Uhr. Graffito am Bahnhofsgebäude:
THC. Gute Idee. Nach Hause fahren und einen kiffen. Der Ort lädt wirklich nicht zum Bleiben ein. Eigentlich wollte ich auch irgendwo was essen gehen. Außer komischen Imbissen konnte ich aber leider nichts finden.
15.08 Uhr. Das Bahnhofsgebäude gehört – neben den größtenteils ruinenartigen Holzvillen – wohl zu den architektonischen Höhepunkten des Ortes:
Fotografierverbot? Sind wir in der DDR?
15.09 Uhr:
15.11 Uhr:
03 Okt 2015 Achim Bodewig 1 Kommentar
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
3. Oktober 2015
14.44 Uhr. Das Amtsgericht in Otwock:
14.46 Uhr. Ich befürchte, hübscher wird es im Ort nicht mehr. Die örtliche Post:
14.48 Uhr. Ich vermute, das ist die ehemalige Buswartehalle:
14.49 Uhr:
14.50 Uhr:
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
3. Oktober 2015
14.31 Uhr. Ich fahre eine Straße lang und sehe ein totes Eichhörnchen auf der Straße liegen:
Das arme, denke ich mir. Während sich eine Elster schon an ihr Mittagessen macht. Siehe ausgepickte Augen und rausgezogener Darm.
14.34 Uhr. Keine hundert Meter weiter liegt das nächste Eichhörnchen auf der Straße:
Ich kann es nicht ansehen, wie da weiter Autos fast drüberrollen und nehme es an den Straßenrand. Es ist noch ganz warm. Und sein Herz schläft noch! Vielleicht fünfmal. Dann ist es tot.
Ach Mann.
Die sind schon sehr süß.
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
3. Oktober 2015
Fahr mal raus aus Warschau, hab ich gedacht. Da gibt es bestimmt ein paar hübsche kleine Städtchen, hab ich gedacht. Otwock. Mit alten Holzvillen, das hört sich gut an, hab ich gedacht.
12.50 Uhr:
13.01 Uhr:
13.03 Uhr:
13.04 Uhr:
13.08 Uhr:
13.11 Uhr:
13.16 Uhr. Immerhin ist es T-Shirt-und-kurze-Hosen-warm:
13.59 Uhr:
14.12 Uhr. Hier fuhr mal eine Schmalspurbahn, die Kolej Jabłonowska. Sagen ein paar Infotafeln mit historischem Bildmaterial:
14.19 Uhr. Die allermeisten der wirklich schönen Holzvillen verfallen leider:
14.20 Uhr:
03 Okt 2015 Achim Bodewig 2 Kommentare
3. Oktober 2015, 12.50 Uhr
03 Okt 2015 Achim Bodewig 2 Kommentare
3. Oktober 2015, 12.43 Uhr
Trabanten sieht man in Polen inzwischen so gut wie gar nicht mehr. Und dann hier sogar ein Exemplar mit VW-Motor:
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
3. Oktober 2015, 11.06 Uhr
Das ist der Heizkörper bei mir im Treppenhaus:
Die Heizung ist seit vorgestern an. Der Heizkörper lässt sich nicht abdrehen. Es ist so warm, dass ich mit kurzen Hosen aus dem Haus gehe. Geheizt wird per Fernwärme. Mit Braunkohle.
03 Okt 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare