Sind die echt?
31. Oktober 2013, 18.24 Uhr
Eben bei meinem Hausarzt entdeckt:
Die zwei Jungs sind auf dem Titel eines Flyers des Waldschlösschens. Wenn es die dort tatsächlich gibt, will ich da auch mal hin!
31 Okt 2013 Achim Bodewig 1 Kommentar
31. Oktober 2013, 18.24 Uhr
Eben bei meinem Hausarzt entdeckt:
Die zwei Jungs sind auf dem Titel eines Flyers des Waldschlösschens. Wenn es die dort tatsächlich gibt, will ich da auch mal hin!
31 Okt 2013 Achim Bodewig 1 Kommentar
31. Oktober 2013, 14.05 Uhr
(Wach von ¼ vor 6 bis ½ 7 und seit ¼ nach 8.)
31 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
31. Oktober 2013, 10.58 Uhr
Heute bei Wikipedia in der Rubrik »Schon gewusst?«:
31 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
31. Oktober 2013, 10.50 Uhr
Da habe ich mir mal wieder etwas bei Cleverprinting bestellt:
»Experimente«. Und eine Farb-Testform. Zum Kalibrieren von Monitor und Drucker.
31 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
30 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
29. Oktober 2013, 17.22 Uhr
(Wach seit ½ 8.)
Ich hasse den Spätherbst. Ich hasse den Winter. Ich hasse die Winterzeit. Ich hasse diese kurzen Tage.
29 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
29. Oktober 2013, 13.51 Uhr
Sind meine Programme OS–X-10.9-tauglich? RoaringApps verrät es:
Es sieht so aus, als könnte ich den Umstieg demnächst wagen. Die Adobe Creative Suite 5 beziehungsweise 5.5 scheint zu laufen. Ich werde trotzdem noch ein bisschen warten.
Wer die Finger von Mavericks lassen sollte: Alle mit iOS-Geräten, die noch per Kabel synchronisieren müssen oder wollen.
29 Okt 2013 Achim Bodewig 1 Kommentar
28. Oktober 2013, 18.25 Uhr
Nächste Woche werde ich noch einmal verreisen. Diesmal mit etwas zeitlichem Vorlauf und der Möglichkeit, mir ein Sparangebot bei der Deutschen Bahn zu sichern. Ich möchte von A nach B kommen. Der Weg dazwischen ist mir ziemlich egal. Ob mein Zug nun über C, D oder über E fährt, ist mir echt schnurz. Die Bahn berechnet aber immer die gefahrenen Kilometer.
So reicht die Spanne beim Normalpreis von 57,60 Euro bis 104,25 Euro (mit BahnCard25). Als Sparangebot von 36,75 Euro bis 59,25 Euro:
So weit, so gut. Warum aber die teuerste Variante auch die (zeitlich) längste sein muss, leuchtet mir echt nicht ein. Immerhin wäre es dann die Verbindung mit nur zweimaligem Umsteigen.
Ich wähle jetzt die schnellste Verbindung. Das ist die allergünstigste.
28 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
28 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
28. Oktober 2013
Mir ist tatsächlich noch nach Ausgehen. Tue folgt mir sehr bereitwillig nach 36.
0.27 Uhr. Erste Station. Möbel Olfe:
1.33 Uhr. Zweite Runde im Möbel Olfe. Es gibt natürlich polnisches Bier und polnischen Wodka:
2.44 Uhr. Umzug in die Oranienstraße. Zweite Station. Stärkung im Oregano:
3.15 Uhr. Dritte Station: Roses.
[ohne Bild]
28 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
27. Oktober 2013
Sascha hat Tue und mich in die Volksbühne eingeladen. Ich bin skeptisch. »Frau Luna«, eigentlich eine Operette von Heinrich Bolten-Baeckers mit Musik von Paul Lincke, in der Volksbühne natürlich sehr modern inszeniert von Herbert Fritsch.
19.18 Uhr. Auch nach 25 Jahren noch immer eines meiner Lieblingsgebäude in Berlin:
19.20 Uhr. Große Überraschung. Helen ist auch da!
20.02 Uhr. Und tatsächlich, diese Inszenierung hat nichts, was ich an Operetten so schrecklich finde:
21.14 Uhr. Keine zuckersüß geträllerten Liedchen, keine kitschigen Kostüme:
22.43 Uhr. Nach-Vorstellungs-Bier in der Betriebskantine (!) der Volksbühne:
Ein kleines Déjà-vu für mich, denn dort sieht es tatsächlich noch so gemütlich-derb-berlinerisch aus wie vor 25 Jahren, als mich ein alter Ost-Berliner Freund, der Bühnentechniker in der Volksbühne war, noch vor Mauerfall nach dort führte.
27 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
27. Oktober 2013, 16 Uhr
SAMSARA food sequence from Baraka & Samsara on Vimeo.
27 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
27 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
27. Oktober 2013, 0.09 Uhr
Ausgesuchte Scheußlichkeiten bei mir im Hauseingang:
27 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
26. Oktober 2013
14.35 Uhr. Aschaffenburg Hauptbahnhof (erst vor wenigen Jahren um- beziehungsweise neu gebaut):
15.40 Uhr. Friedberg (Hessen):
17.40 Uhr. Kassel-Wilhelmshöhe (bemerkenswert finde ich dort die Fußgängerrampen statt Treppen):
20.07 Uhr. Sangerhausen (mit kurzem Gruß an Gertrud):
21.47 Uhr. Magdeburg Hauptbahnhof:
23.58 Uhr. Berlin Friedrichstraße. Ankunft mit ganz wenigen Minuten Verspätung.
Kleine Anmerkung am Rande: Ich war in den letzten zehn Tagen um die 2.600 Kilometer unterwegs (zweimal in Hannover und einmal in Miltenberg) und saß kein einziges Mal in einem Auto, musste kein einziges Mal von einem Bahnhof abgeholt werden, musste kein einziges Mal darum bitten, mich irgendwohin fahren zu lassen. Deshalb liebe ich mein Fahrrad und muss es überall dabei haben.
26 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
26. Oktober 2013, 13.53 Uhr
Beim Nachschlag zur zweiten Portion muss ich auf der Spüle vier leere Spaghetti-Packungen entdecken:
Skandal! Meine Nichte kocht Barilla-Nudeln, wenn der schwule Onkel zum Essen kommt!
26 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
26 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
26 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
26. Oktober 2013, 12.44 Uhr
Zwischenstopp in Aschaffenburg mit einer ganz seltenen Lokomotive (218 105 – zumindest in dieser alten IC-, unter Umständen sogar TEE-Lackierung) im dortigen Hauptbahnhof:
26 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare
25. Oktober 2013, 20.32 Uhr
In meinem Falle wäre es Hotel Sorella, in diesem Falle ist es aber eher Hotel Schwester-Neffe-Nichte, denn die drei haben gekocht, während ich die kleine Alma auf dem Arm wieder in den Schlaf zu wiegen versuchte.
25 Okt 2013 Achim Bodewig 0 Kommentare